Stichsägen arbeiten mit einer sehr dünnen Kette, die für das Schneiden der Materialien sehr lang ist. Sie ist daher in erster Linie für das Sägen von Holz und Metall geeignet. In erster Linie kommen Stichsägen aber auch beim Bau von Möbeln zum Einsatz. Einige Modelle sind aber auch für die Bearbeitung von Metall oder Kunststoff genutzt worden. Diese Sägen sind sehr leicht und können überall und auf jeder Baustelle eingesetzt werden. Sie sind daher auch für sehr große Flächen bestens geeignet. Stichsäge vs. Handkreissäge Es gibt verschiedene Arten von Stichsägen. Hier sind Produkt-Empfehlungen im Stichsäge Vergleich.

- Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
- Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor
- Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
- Komfortables und kontrolliertes Sägen aufgrund minimaler Vibration der Holzsäge
- Lieferumfang: PST 650, 1 Stichsägeblatt für Holz (T 144 D), Koffer

- Leistungsstark und laufruhig: Die handliche Stichsäge für knifflige Schnitte mit höchster Präzision. Clever konstruiert: Ausbalanciert für vibrationsarmes Arbeiten.
- Drehzahl-Elektronik zur Kontrolle der Leistung für ein materialgerechtes Arbeiten.
- Einfach und handlich: Sägeblattwechsel ohne Werkzeug.
- Für Gehrungsschnitte bis 45° Grad: Der schwenkbare Sägeschuh.
- Softgrip für komfortables Arbeiten und einen festen Halt.
- Integrierter Staubabsaugadapter für sauberes Arbeiten.

- Kraftvolle und schnelle Pendelhubstichsäge
In einem Stichsäge Test kommt es unter anderem darauf an, dass…
- die Säge über eine gute Qualität verfügt. Ein sicherer und leistungsstarker Motor und ein guter Sägeblattzusammenbau gehören zu den wichtigsten Kaufkriterien. Die Säge sollte eine ausgezeichnete Leistung aufweisen und eine gut verrichtete Sägeschnitte ausführen.
- das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Was ist wichtig in einem Stichsäge Test?
Im Stichsäge Test ist wichtig, dass das Sägeblatt sicher und fest sitzt und nicht verwackelt werden kann. Die Sicherheit steht bei den Werkzeugteilen an erster Stelle. Es gibt keinen Sicherheitsabstand. Das bedeutet, dass eine Werkzeugteile oder eine Säge einfach nur auf einer Stelle geblieben werden. Das geschieht dadurch, dass das Sägeblatt sich nicht in Bewegung setzt. Ebenso wenig gibt es einen geeigneten Schutz gegen das Umkippen oder Überhitzen. Ein sicherer Schutz ist somit gegeben. Bei der Arbeit mit der Säge wird das Sägeblatt sicher und fest durch das Sägeblatt geführt. Nur so wird der Werkstoff nicht beschädigt. Das ist vor allem bei Holz wichtig. Das Sägeblatt muss dabei im richtigen Winkel gehalten werden. Das ist nur mit der richtigem Widerstand möglich. Hier müssen keine Probleme auftreten. Das ist bei einem elektrischen Sägeteil nicht nötig. Es ist aber wichtig, dass die Arbeitstiefe richtig eingestellt ist, denn sonst lässt sich das fertige Werkstück nicht mehr sicher spannen oder fest einspannen. Die Sicherheit ist bei der Verwendung der Sägeblätter wichtig. Sie sollten sich hier immer auf den Hersteller verlassen und eine gute Sicherheit aufweisen. Nützliches Zubehör Einige Zubehöre für die Werkzeugteile können Sie in wenigen Stichsägen Teststanzen. Das bedeutet , Sie können diese mit unterschiedlichen Schutzmechanismen ausstatten. Das ist sehr praktisch, wenn Sie sich ein neues Sägeblatt zulegen möchten oder wenn Sie viel mit
Von Bedeutung ist auch, dass Sie einen schnellen Überblick über die Sägeblätter erhalten. Dabei wird die Sägekette in einem leichten Wechselstrom erzeugt. Die Sägeblätter sind mit einer unterschiedlichen Spannung ausgestattet und halten zwischen 10 und 20.000 U/min. Sobald sich diese Spannung ändert, weist das Sägeblatt einen stärkeren Verschleiß auf.
Welche sind die besten Stichsägen?
Im Bereich der Stichsäge haben sich zahlreiche verschiedene Modelle am Markt etabliert. Hier sind die folgenden: Die Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge aus Stahl Die Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge aus Stahl Die Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge aus Stahl gehört zu den besten Ausführungen im Stichsäge Test 2020. Sie schneidet mit einer maximalen Hubhöhe von 13 Millimetern zuverlässig , und ist für den häufigen Einsatz im Profibereich ausgelegt. Die Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge aus Stahl Die Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge aus Stahl erzielte bei der Vergleichstabelle ein gutes Ergebnis. Die Stichsäge schneidet besonders gut ab, wenn man diese einführt. Die Schutzklasse II zeichnet sie besonders aus. Sie besitzt eine maximale Hubhöhe von 7,5 Millimetern beim Sägen und eine Hubhöhe von 2,5 Metern bei einem maximalen Sägeblattwechsel. So erreicht man bei einer größeren Säge mehr Platz und kann auch mit einer kleinen Stichsäge Sägeblattlängen bis zu 100 Millimeter abdecken. Außerdem ist die Stichsäge mit einer Staubschutzabdeckung versehen, damit die Verletzungsgefahr minimiert wird. Weitere Besonderheiten bei der Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge Bei der Bedienung der Rotex PST 800 RE Lexikon Stichsäge muss man einige Besonderheiten beachten, die im Stichsäge Test und Vergleich immer wieder in Augenschein genommen werden.
Fazit im Stichsäge Test
Das Fazit im Stichsäge Test ist, dass die Hersteller nicht nur durch erstklassige Produkte im Brennholzspalter Test positive Bewertungen erhalten. Die Spalter mit den besten Bewertungen können auch im Hinblick auf die vielen Kundenrezensionen die gute Wahl sein. Auch in Bezug auf die Handhabung und die Bedienbarkeit der Spalter haben die Hersteller hervorragende Bewertungen erzielen können. Die Sägen weisen zwar nicht die gleiche Qualität auf , wie die einfachen Modelle, die sich an einem Stück kippeln. Aber die Kunden empfinden dies als Nachteil, da die Spalter bei den Herstellern auch für mindere Qualität bekannt sind. In Bezug auf die Handhabung und die Bedienbarkeit haben jedoch die einfachen Modelle in dem Test Punkte abgezogen. Auch die Bedienung und die Handhabung der Sägen konnten nicht mit den einfachen Ausführungen mithalten, die jedoch ebenfalls für den Privatgebrauch gut geeignet sind. Preis-Leistungsverhältnis Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei den Sägen von Siemens absolut in Ordnung. Die Sägen sind einfach zu bedienen und handlich. Die Geräte von Einhell werden als günstiger Einsteiger-Elektro-Sägen bezeichnet. Die Geräte sind für den Heimwerker konzipiert und zeichnen sich durch eine leichte Handhabung aus. Die Einhell Elektro-Säge ASP 18 A ist zu einem guten Preis erhältlich und bewegt sich im guten Mittelfeld. Sie ist für professionelle Holzarbeiten geeignet, die ein wenig mühsam sind. Fazit im Vergleich zu den anderen Modellen liegt die Einhell Elektro-Säge ASP 18 A im mittleren Preissegment. Wer allerdings viel Geld ausgeben möchte und nicht mehrere hundert Euro investieren möchte, ist mit diesen Geräten gut beraten. Eine gute und hochwertige Qualität muss nicht immer sein.